index.php TV 1860 Petterweil - Handball

TSG Ober-Eschbach

-

TV Petterweil I

25

:

30

Landesliga Mitte

04. Dezember 2010, 19:30 Uhr

Herausragende Leistung der Torhüter

Oliver Malkmus und Helmut Michalke legen den Grundstein für einen letztlich hochverdienten Derbysieg in Ober-Eschbach. Die Routiniers Peschke und Olbrich werfen insgesamt 19 der 30 Treffer.

Martin Peschke
11
8 / 3
Jörn Olbrich
8
8 / 0
Alexander Koch
3
3 / 0
Jens Ruppert
3
3 / 0
Thorsten Koch
2
2 / 0
Felix Koffler
1
1 / 0
Kai Hardt
1
1 / 0
Ralf Scherrer
1
1 / 0
Helmut Michalke
0
0 / 0
Timm Weis
0
0 / 0
Steffen Greife
0
0 / 0
Dwight Trovillion
0
0 / 0
Oliver Malkmus
0
0 / 0
Maximilian Rautschka
0
0 / 0

Austragungsort

Albin-Göhring-Halle
Massenheimer Weg
61352 Bad Homburg Obereschbach
Tel: 06172/45 62 27

Wegbeschreibung

Hüttenberg nacheifern

Petterweil. Derby-Time für den TV Petterweil! In der Handball-Landesliga Mitte gastiert der von Detlef Ernst trainierte Tabellendritte am Samstag (19.30) bei der TSG Ober-Eschbach (Albin-Göhring-Halle).

Mit 13:7 Punkten weisen die Petterweiler nur geringen Rückstand auf das Spitzenduo TSG Oberursel (15:5) und TV Idstein (14:6) auf und werden daher alles daransetzen, um auch die Hürde beim Tabellenzehnten, der mit 10:10 Punkten hinter den Erwartungen bislang zurückgeblieben ist, erfolgreich zu nehmen. «Die TSG, die mit starken Einzelspielern gespickt ist, wird hochmotiviert in die Partie gehen, um nicht gänzlich den Anschluss an die Spitze zu verlieren», mutmaßt Ernst. Vor allem das Rückraum-Trio Witzke, Wohlfahrt und Leyser nötigt ihm Respekt ab.

«Dass die Ober-Eschbacher aber zu Hause nicht unbesiegbar sind, hat der TV Hüttenberg II gezeigt, dessen Stärke wir am vergangenen Wochenende zu spüren bekamen», so Ernst, der von Beginn an Konzentration und Aggressivität einfordert, um eine so klare Niederlage wie letzte Saison zu vermeiden. gg


Bad Vilbeler Neue Presse vom Freitag, 03. Dezember 2010

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

Jörn Olbrich trifft - Helmut Michalke hält

Ernst Team setzt sich in Ober-Eschbach beim Derby mit 30:25 durch - Nach der Pause aufgedreht -»Richtig guter Auftritt«

(kun) Mission erfüllt: Bereits unmittelbar nach dem 27:27-Remis in der Vorwoche hatte Petterweils Trainer Detlef Ernst von seinen Mannen Wiedergutmachung für den unglücklich verlorenen Punkt gegen Hüttenberg II gefordert – und ist nicht enttäuscht worden. Mit 30:25 (11:12) hat sich der TVP am Samstag bei seinem Gastspiel in Ober-Eschbach durchgesetzt und dabei eine deutliche Leistungssteigerung erkennen lassen: »Das war ein richtig guter Auftritt der Mannschaft«, zeigte sich nicht nur der Coach zufirieden mit dem Auftritt seines Teams - auch 80 mitgereiste Fans, darunter drei Petterweiler Nikoläuse, waren begeistert von der bärenstarken Leistung des Tabellendritten.

In einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte auf gutem Landesliga Niveau konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften einen entscheidenden Vorteil verschaffen. So zog das Aufeinandertreffen zweier Teams auf Augenhöhe seinen Reiz über weite Strecken aus der Spannung. Im Gegensatz zur Vorwoche leisteten sich die Gäste aus Petterweil, die ohne den verhinderten Alexander Kunkel agierten, diesmal kaum einen technischen Fehler und standen in der Abwehr zudem enorm stabil. Einzig Karsten Gottlieb und Matthias Witzke auf Seiten der Hausherren stellten die starke TVP-Defensive ein ums andere Mal vor Probleme. Da der Ernst-Truppe in ihren Angriffsbemühungen zudem oftmals das nötige Quäntchen Glück fehlte, gingen die Gastgeber nach einer äußerst fair geführten ersten Hälfte mit einem knappen 12:11-Vorsprung in die Pause.

»In der Kabine war uns allen klar, dass durchaus etwas zu holen ist. Einzig die Qualität musste nach oben geschraubt werden«, zeigte sich der Petterweiler Übungsleiter im Hinblick auf die zweiten 30 Minuten trotz des negativen Zwischenresultats zuversichtlich. Und seine Mannschaft sollte ihm Recht geben. Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste dem Spielgeschehen von Beginn an ihren Stempel auf und konnten den knappen Rückstand bereits zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff in eine Drei-Tore-Führung umwandeln; nach 40 Minuten Spielzeit stand es 19:16.

Besonders Jörn Olbrich erwies sich dabei erneut als Garant für den Petterweiler Erfolg - nach zwei Fehlversuchen zu Beginn der Partie brachte der Rückkehrer sämtliche Würfe im Gehäuse der Ober-Eschbacher Torsteher Sven Grauer und Stefan Mertens unter. Nachdem deren Vorderleute wenige Minuten dem Ende noch einmal auf zwei Treffer verkürzt hatten, setzten die Gäste zwei spielentscheide Konter zum 26:22 und sorgten mit für eine Vorentscheidung in der Partie. Zudem hielt Helmut Michalke in der Schlussphase stark.

»Am Ende haben wir dank unserer geschlossenen Mannschaftsleistung einen hochverdienten Sieg eingefahren«, meinte - TVP-Trainer Detlef Ernst nach der Begegnung und richtete im selben Atemzug bereits den nächsten Wunsch an sein Team. »Im letzten Spiel des Jahres gegen Wettenberg am nächsten Sonntag erwarte ich von jedem Einzelnen noch einmal Vollgas.«

TSG Ober-Eschbach: Grauer, Mertens; Seel (1), Ortega, Waltes (1) Wohlfahrt (3/1), Schawaller (4) Leyser (2), Maurath (1), Keskinidis, Zimmer (1), Witzke (5), Kaulfuss (1), Gottlieb (6/1).

TV Petterweil: Malkmus, Michalke; Peschke (11/3), Olbrich (8), Alexander Koch (3), Scherrer (1), Thorsten Koch (2), Trovillion, Rautschka, Ruppert (3), Hardt (1), Koffler (1), Greife, Weis.

Im Stenogramm:
Schiedsrichter: During/Großkurth (Dotzheim)
Zuschauer: 150
Zeitstrafen: 6:6 Minuten
Siebenmeter: TVP 4/3 TSG OE 5/2


Wetterauer Zeitung vom Montag, 06. Dezember 2010

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink

TVP gibt Gas nach Pause

Der TV Petterweil hat seinen dritten Tabellenplatz in der Handball-Landesliga Mitte mit einem 30:25 (11:12)-Sieg bei der TSG Ober-Eschbach (8.) gefestigt.

Petterweil. Mit 15:7 Punkten liegen die «Gelb-Schwarzen» nach wie vor nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter TSG Oberursel (17:5) und einen hinter dem Zweitplatzierten TV Idstein (16:6).

Das von den Ober-Eschbachern als «Mutter aller Derbys» angekündigte Duell hatte für den TVP mit einer 2:0-Führung super begonnen. Vor allem Torwart Oliver Malkmus hatten es die ohne den verhinderten Alexander Kunkel angetretenen Gäste dann zu verdanken, dass sie zur Pause nur mit einem Treffer in Rückstand liegen sollten.

«Nur auf Augenhöhe zu sein reichte mir aber nicht», berichtete TVP-Trainer Detlef Ernst, «ich sah, wie viel Luft wir noch nach oben hatten und war mir sicher, dass in Ober-Eschbach etwas zu holen sein würde. Drum forderte ich während der Pause mit Vehemenz eine erkennbare Steigerung im zweiten Durchgang – in allen Bereichen!» Ernsts Worts sollten nicht ungehört verhallen: der TVP glich nach Wiederbeginn schnell zum 12:12 aus und blieb fortan auch am Drücker.

Während Ober-Eschbach in der Abwehr nun ständig variierte, jedoch alle Bemühungen wirkungslos verpuffen sah, übernahm der TVP die Initiative, bliesen der überragende Jörn Olbrich und sein Team mächtig zur Torejagd und wandelten den knappen Rückstand schnell in eine Drei-Treffer-Führung (19:16) bis zur 40. Minute um.

Ober-Eschbach gab sich aber nicht geschlagen, kamen nach Hereinnahme von «Shooter» Witzke nochmal auf 22:24 heran, aber das Aufflackern war nur von kurzer Dauer. Nun zeigte der für Malkmus ins Spiel gekommene Helmut Michalke sein Können und erwies sich als bombensicherer Rückhalt, auch weil er einige ganz wichtige Bälle – darunter einen Siebenmeter – hielt.

Ernst: «Unser Sieg war aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient.» Natürlich wurden die zwei Punkte beim Karbener Weihnachtsmarkt gebührend gefeiert – aber schon morgen beginnt die Vorbereitung auf das anstehende schwere Spiel gegen die starke HSG Wettenberg.

TVP: Malkmus, Michalke – Olbrich (8), Peschke (11/3), A. Koch (3), Ruppert (3), T. Koch (2), Scherrer (1), Trovillion, Greife, Rautschka, Hardt (1), Koffler (1), Weis. gg


Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 07. Dezember 2010

Im PDF-Format anzeigen - Direktlink