SG Nied |
- |
TV Petterweil I |
30 |
: |
23 |
Landesliga Mitte
22. September 2013, 17:00 UhrTVP hofft auf „Knotenplatzer“
Zum Duell der Auftaktverlierer tritt der TV Petterweil am morgigen Sonntag (17 Uhr) in der Handball-Landesliga Mitte bei der SG Nied an. Die Mannschaft von TVP-Trainer Gabriel Marian hatte zum Saisoneinstieg eine 25:28-Niederlage gegen Titelanwärter TuS Dotzheim einstecken müssen, Aufsteiger Nied zog bei der TSG Oberursel mit 23:29 den Kürzeren.
„Ich hatte aber nicht viel auszusetzen“, meinte Nieds Trainer Wilfried Siegmund, der für sein Team „noch einige Spiele zum Akklimatisieren“ veranschlagt. Aber auch Petterweils neuer Coach Marian zeigte sich nach den ersten 60 Saisonminuten zufrieden.
Auf Seiten der SG Nied hofft man auf das Mitwirken von Spielmacher Hakan Akkas, der nach seinem Freispruch durch den Verband eingesetzt werden könnte. Die Revisionsfrist des Bezirks läuft aber noch bis Ende September. gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Samstag, 21. September 2013
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink»Ein ganz schlechter Abend«
TV Petterweil kassiert beim 23:30 in Nied die zweite Saisonniederlage
(kun) Zweite Saisonniederlage für die Lan¬desliga-Handballer des TV Petterweil. Nach der verpatzten Saisonouvertüre gegen Dotzheim in der Vorwoche gab es für die Gelb-Schwarzen auch am Sonntagabend bei der SG Nied nichts zu holen. Am Ende kassierte das ersatzgeschwächte Team von TVP-Coach Gabriel Marian eine 23:30 (8:14)-Auswärtsniederlage und steht damit nach zwei Spielen auch weiterhin ohne Zählbares da.
»Ein ganz schlechter Abend für uns«, zeigte sich Marian nach der Partie enttäuscht von der Leistung seiner Schützlinge und ließ die Ausfälle von Alexander Koch (Verletzung am Oberschenkel), Ralf Scherrer (Wadenverletzung), Pierre Lange (Magen-Darm-Virus) und Maximilian Rautschka (beruflich verhindert) nicht als Ausreden gelten. »Die Gründe für die deutliche Niederlage sind mir schleierhaft, das macht mir Sorgen«, räumte der TVP-Coach nach der Partie ein.
Nach einem ordentlichen Beginn erzielten die Gäste Mitte der ersten Halbzeit über sieben Minuten lang keinen einzigen Treffer und mussten die Hausherren mit sechs Toren ziehen lassen (12:6/20.). Auch nach dem Seitenwechsel fanden die Gelb-Schwarzen zunächst nicht in die Partie und lagen beim zwischenzeitlichen 9:22 in der 43. Minute gar mit 13 (!) Toren im Hintertreffen. »Dann haben wir die Deckung umgestellt und sind besser in die Partie gekommen.
« Bis zur 50. Minute hatte man den Vorsprung der Hausherren auf sieben Tore verkürzt (16:23), leistete sich dann jedoch unerklärliche Fehler im Aufbauspiel. »Als wir gerade zu unserem Spiel gefunden hatten und der Gegner nervös wurde, haben wir uns leichte Fehler erlaubt und unsere Aufholjagd damit selbst unterbrochen«, zeigte sich der TVP-Coach enttäuscht. »Damit haben wir den Hausherren unerklärlicherweise zum Sieg verholfen.«
SG Nied: Yajjou (1. bis 55.), Hahn (ab 56.); Dörr 11, Kauf 5, Akkas 4, Becker 3, Barth, Schuldt, Schneider, Sämann je 2, Portscher 1, Schulz, Pforr, Hamann.
TV Petterweil: Michalke, Büttner; Weis , Kunkel (2), Thorsten Koch (6), Hardt (2) Peschke (2),
Koffler (3), Nico Lange (3), Gosenheimer, Trouvain, Pierre Lange (5/5),
Jens Wassberg, Alex Koch.
Im Stenogramm:
Schiedsrichter: Erdönmez/Werner (Waldmichelbach). —
Zeitstrafen: 4:4 Minuten. —
Siebenmeter: 6/3 : 6/5. —
Zuschauer: 200.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 23. September 2013
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkQuittung für desolaten Auftritt
TV Petterweil gerät in Nied mit 23:30 unter die Räder
Zweites Saisonspiel, zweite Niederlage für die Handballer des TV Petterweil in der Landesliga Mitte! Bei der SG Nied setzte es für das Team von Gabriel Marian eine klare 23:30 (8:14)-Schlappe, die gleichbedeutend war mit dem Abrutschen auf den vorletzten Tabellenplatz.
Die Partie hatte aus Petterweiler Sicht unter keinem guten Stern gestanden. Aufgrund von Verletzungen bzw. Urlaub konnten Alex Koch (Oberschenkelzerrung), Ralf Scherrer (Wadenblessur), Pierre Lange (Magen-Darm-Virus) und Maxi Rautschka (Urlaub) nicht bzw. nur teils am Spiel teilnehmen.
Trotz des schwerwiegenden Verlustes einiger Leistungsträger führten die „favorisierten“ Petterweiler bis zur 15 Minute stets mit einem Tor. Es folgte eine zehnminütge Torflaute, zugleich setzte sich Gastgeber Nied auf 12:6 ab. Zwischen der 15. und 30. Minute war das Petterweiler Spiel durch unvorbereitete und überhastete Würfe sowie zahlreiche technische Fehler geprägt. Zur Pause hieß es dann 14:9 für die SG Nied.
Wer dachte, Petterweil hätte aus den Fehlern der ersten Hälfte gelernt, der sah sich getäuscht. Die zweite zehnminütige „Tor-Ebbe“ folgte, in der Nied bis auf 22:9 (!) nach 43 Minuten wegzog. Trainer Marian stellte die Deckung von 6:0 auf 4:2 um - was sich auszahlte. Diese Deckungsvariante bereitete Nied Probleme und der TVP konnte seinen Rückstand bis auf fünf Tore verkürzen. Nied wackelte für einen kurzen Moment. Letztendlich brachte der TVP den Gastgeber jedoch abermals durch etliche grobe technische Fehler ins Spiel zurück, der am Ende hochverdient mit 30:23 die Nase vorne hatte.
Fazit: Trotz mehrerer Ausfälle war es wohl eine der desolatesten Vorstellungen des TVP seit Jahren, die es nun schnellstens zu analysieren gilt. gg
TVP: Michalke, Büttner; Weis, Kunkel (2), T. Koch (6), Hardt (2) Peschke (2), N. Lange (3), Koffler (3), Gosenheimer, Trouvain, P. Lange (5/5), Wassberg, A. Koch.
Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 24. September 2013
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink