TV Petterweil I |
- |
HSG Wetzlar U23 |
24 |
: |
29 |
Landesliga Mitte
24. November 2013, 18:00 UhrSehr achtbar aus der Affäre gezogen
Gegen den Tabellenführer und designierten Meister aus Wetzlar gelingt es dem TVP, auch dank einer erneut sehr guten Torhüterleistung durch Max von Borstel, die Niederlage in Grenzen zu halten. 24:29 heißt es am Ende und mit etwas breiterer Brust und weniger Respekt vor dem großen Namen wäre vielleicht sogar noch mehr möglich gewesen.
„Überflieger“ zu Gast in Petterweil
Eine Herkulesaufgabe haben morgen Abend (18 Uhr) die Handballer des TV Petterweil in der Landesliga Mitte vor der Brust. Kein Geringerer als der ganz souveräne Spitzenreiter HSG Wetzlar U23 (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II) gibt sich die Ehre.
Die Schützlinge von TVP-Trainer Heiko Trinczek, die sich durch die jüngsten Erfolge mittlerweile ein ausgeglichenes Punktekonto (8:8) und Platz 7 erarbeitet haben, werden morgen Abend schon an ihre Grenzen gehen müssen, um gegen den mit 16:0 Zählern auf Rang 1 liegenden Mittelhessen bestehen zu können. Mit 264:200 Treffern kann die HSG das beste Torverhältnis und die meisten erzielten Tore der Liga vorweisen. In puncto Defensive liegen die Petterweiler bei erst 215 kassierten Toren aber nur unwesentlich dahinter.
HSG-Coach Andreas Klimpke musste zuletzt einen heftigen personellen Nackenschlag verdauen: beim jüngsten 32:22-Kantersieg des Spitzenreiters gegen den Tabellendritten TSG Oberursel erlitt Rückraumspieler Alexander Krell einen Kreuzbandriss. Der 20-Jährige fällt damit bis zum Saisonende aus! gg
Bad Vilbeler Neue Presse vom Samstag, 23. November 2013
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkPetterweiler Siegesserie gerissen
TVP unterliegt gegen Topfavorit Wetzlar U23 mit 24:29 — Trouvain trumpft in der Schlussphase auf
(kun) Die Siegesserie des TV Petterweil ist gerissen: Gegen den Tabellenführer HSG Wetzlar U23 kassierte das Team von Trainer Heiko Trinczek am Sonntagabend eine 24:29
(9:14)-Heimniederlage. Für die Gelb-Schwarzen war es nach zuletzt drei Erfolgen in Serie die erste sieglose Partie unter Neu-Coach Trinczek. Der Petterweiler Übungsleiter war mit der Leistung seiner Truppe gegen den haushohen Favoriten dennoch alles andere als unzufrieden. Petterweil bleibt auf dem siebten Platz in der Tabelle.
»Die Mannschaft hat die Vorgaben hervorragend umgesetzt und kämpferisch wie immer alles in die Waagschale geworfen«, lobte der TVP-Coach seine Schützlinge, die vor 300 Zuschauern am Sauerborn einen guten Start erwischten und nach zehn Minuten mit drei Toren im Hintertreffen lagen (3:6). »Der Rückstand war gegen diesen starken Gegner zu erwarten. Dennoch konnten wir in der Anfangsviertelstunde noch gut mithalten«, stelle Trinczek fest. Besonders Max von Borstel präsentierte sich als bärenstarker Rückhalt zwischen den Pfosten. Dessen Vorderleute leisteten sich ab der 15. Spielminute zu¬nehmend technische Fehler, die von den Gästen eiskalt bestraft wurden. Binnen fünf Minuten hatte sich das Team von HSG-Coach Andreas Klimpke eine Sieben-Tore-Führung herausgespielt (5:12). Bis zur Halbzeitpause konnten die Gelb-Schwarzen diese immerhin bis auf fünf Treffer verkürzen.
Nach dem Seitenwechsel spielte die U23 der HSG Wetzlar dann ihre ganze Stärke aus. Bis zur 45. Minute führten die Besucher mit neun Treffern (15:24). »In dieser Phase haben wir nicht die entscheidenden Tore gemacht, um an die Gäste heranzukommen. Die Jungs haben ein gutes Spiel gemacht, das i-Tüpfelchen hat aber gefehlt. Wir haben nicht frühzeitig genug daran gearbeitet, das Spiel zu gewinnen«, wusste Trinczek.
Erst ab der 48. Minute warfen die Hausherren noch einmal alles in die Waagschale und hatten prompt ihre beste Phase. Angeführt von Youngster Lennart Trouvain, der in den Schlussminuten vier Treffer erzielte, rissen die Gelb-Schwarzen ein ums andere Mal erfolgreich Lücken in den gegnerischen Abwehrverbund und verkürzten den Vorsprung der Gäste zunächst auf sechs (19:25/53.) und in der Folge auf fünf Tore (23:28/58.).
TV Petterweil: Michalke, von Borstel; Trouvain (4), Weis (2), Thorsten Koch (2), Gosenheimer, Peschke, Koffler (1), Thomer, Scherrer (4), Schneider (2), Rautschka (2), Pierre Lange (7/4).
HSG Wetzlar U23: Gümbel, Sulzbach; Julian Wallwaey (3/1), Pjanic (1), Lindenstruth (1), Lukas Wallwaey (5), Wick, Julian Weber (1), Köhn (1), Loh (6), Tim Weber (3), Kraft (6/ 2), Agel (2).
Steno:
Schiedsrichter: Götz/Pfuhl (TSV Habitzheim).
Zeitstrafen: 8:12 Minuten.
Siebenmeter: 4/4:4/3.
Zuschauer: 300.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 25. November 2013
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkDem Primus Paroli geboten
Handball-Landesliga: TVP unterliegt mit 24:29
Wacker geschlagen haben sich die Handballer des TV Petterweil gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter HSG Wetzlar U23 – wenn auch am Ende eine 24:29 (9:14)-Niederlage für Heiko Trinczeks Team zu Buche stand.
Für den TV Petterweil hatte sich das Duell mit dem Tabellenführer gut angelassen: Pierre Lange erzielte mit schönem Dreher das 1:0 (3.). Dies sollte aber Petterweils einzige Führung bleiben. Über 1:3 (6.) und 5:9 (17.) setzte sich der Favorit aus Wetzlar zur Pause auf 9:14 ab. Grund dafür, dass der TVP nicht näher herangekommen war, waren viele technische Fehler, die der designierte Aufsteiger mit Tempogegenstößen gnadenlos abstrafte. Ein starker Max von Borstel zwischen den Pfosten verhinderte mehrfach einen noch höheren Rückstand.
Der Beginn der zweiten Hälfte ähnelte der ersten. Wetzlar kam über einfache Gegenstöße zu schnellen Toren. In Minute 48 baute der Spitzenreiter die Führung auf 15:24 aus. Die letzten zehn Minuten der Partie gehörten aber dem TVP. Hier erwies sich Youngster Lennart Trouvain auf Außen als sehr treffsicher und trug mit vier Toren merklich dazu bei, dass man nochmal auf 21:25 (54.) und zum 24:29-Endstand verkürzen konnte.
Trotz der Niederlage war man im Petterweiler Lager nicht unzufrieden. Das Torhüter-Duell ging klar an den TVP, neu einstudierte Angriffskonzepte wurden sehr gut umgesetzt und im Positionsangriff bot man dem Primus prima Paroli. gg
TVP: Michalke, von Borstel; Trouvain (4), Weis (2), T. Koch (2), Gosenheimer, Peschke, Koffler (1), Thomer, Scherrer (4), Schneider (2), Rautschka (2), Lange (7/4).
Bad Vilbeler Neue Presse vom Dienstag, 26. November 2013
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink