index.php TV 1860 Petterweil - Handball

HSG Goldstein/Schwanheim

-

TV Petterweil

16

:

28

C-Jugend weiblich

17. März 2018, 12:15 Uhr

Letztes Spiel, letzter Sieg der Saison

Nur dem Tabellenersten mussten sich die Mädels der Petterweiler C-Jugend geschlagen geben und wurden mit 12:4 Punkten Tabellenzweite.

Im letzten Spiel der Saison waren sie Gast bei der HSG Goldstein/Schwanheim. Es zeigte sich sehr schnell im Spiel, welche Mannschaft an diesem Tag besser aufgestellt war.

Nach dem Führungstreffer von Hannah Starke zum 0 : 1, konnte die Führung kontinuierlich bis zum 1 : 9 durch Laura Traband ausgebaut werden. Auch den Goldstein/Schwanheimer Mädels gelang dann das ein oder andere Tor, aber da die Petterweilerinnen - insbesondere Laura Traband – die bester Spielerin der HSG gut im Griff hatten, ging man mit einem 8 : 14 verdient in die Halbzeit.
Auch nach der Pause ließen die TVP-Lerinnen nicht nach und bauten über das 8 : 16 von Chantal Liedtke, das 10 : 18 durch einen Tempo von Alina Steinmüller und das 13 : 21 durch Isabel Reichardt die Führung weiter aus.
Mit dem 16 : 24 erzielt Samantha Warnke ihr vorerst letztes Tor für den TV Petterweil, da sie Wohnort bedingt den Verein wechseln muss. Wir werden sie sehr vermissen und wünschen alles Gute im neuen Verein.
Mit den Treffern zum 16 : 25 und 16: 28 trugen sich auch noch Jana Kremic und Isabella Wicht in die Torschützenliste ein.
Auch wenn der offizielle Spielberichtsbogen ein anderes Ergebnis notiert hat, ging das Spiel mit 16 : 29 an Petterweil.

Ein gelungener Abschluss der Saison!

Das Trainerteam bedankt sich für eine super Zeit mit den Spielerinnen und die hervorragende Unterstützung unserer „Fangemeinde“.
Es spielten:
Franka Dittrich und Asmaa El Haddoudi (zwei gehaltene 7-Meter) im Tor,
Samantha Warnke (4), Jana Kremic (1), Isabella Wicht (1), Hannah Starke (2), Muriel Vogt, Laura Traband (5), Alina Steinmüller (10/1), Karina Gutgesell, Isabel Reichradt (1), Chantal Liedtke (5).

Austragungsort

Sporthalle Carl-von-Weinberg-Schule
Zur Waldau 21
60529 Frankfurt-Goldstein
Tel: 069/212-32 810

Wegbeschreibung