TV Hüttenberg II |
- |
TV Petterweil |
28 |
: |
23 |
Landesliga Mitte
28. Februar 2010, 16:00 UhrSang- und klanglos in Hüttenberg untergegangen
Desolate Leistung führt zur 28:23 (14:8) Niederlage.
Ralf Hägele verhindert mit 4 gehaltenen Siebenmeter und einer guten Gesamtleistung eine höhere Niederlage.
Petterweil mit Respekt
(mam) Mit dem TV Hüttenberg II trifft der TV Petterweil morgen (16 Uhr) in der Handball-Landesliga Mitte auf den Aufsteiger, »der - außer gegen die Spitzenmannschaften - vor allem daheim seine Punkte geholt hat«, weiß TVP-Trainer Detlef Ernst. Auf dem Papier ist seine Mannschaft Favorit, belegt sie doch mit 26:20 Zählern Rang drei, während der TVH mit 18:18 Punkten Platz acht einnimmt. Im Hinspiel siegten die Petterweiler klar mit 31:25. Doch nach 4:6 Punkten aus den letzten fünf Spielen hat der TVP-Coach seine Erwartungshaltung etwas zurückgeschraubt.
»Die Hüttenberger haben eine junge, dynamische Truppe. Wir müssen sehen, dass wir sie oft in den Positionsangriff zwingen, und auch dann wird es schwer genug. Die spielen einen schnellen Ball und sind enorm beweglich«, erklärt Ernst. »Das wird keine leichte Aufgabe werden, aber es wird Zeit, dass wir wieder punkten.«
TV Petterweil: Malkmus, Hägele; Olbrich, Hardt, Alexander Koch, Kunkel, Thorsten Koch, Jung, Peschke, Ruppert, Rautschka, Lange, Scherrer.
Wetterauer Zeitung vom Samstag, 27. Februar 2010
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkTV Petterweil chancenlos
Beim TV Hüttenberg II mit 23:28 unterlegen - Nach der Pause »Moral gezeigt«
(mam) Zweite Niederlage in Folge für den TV Petterweil: Zu Gast beim TV HüttenbergII gab es am gestrigen Nachmittag für die Truppe von Detlef Ernst nichts zu holen, der TVP unterlag den Mittelhessen mit 23:28 (8:14). In der Tabelle der Handball-Landesliga Mitte rutschten die Petterweiler einen weiteren Rang ab und belegen mit 26:12 Punkten nun Platz vier. »Das Ergebnis ist in Ordnung, der Spielverlauf war eigentlich sogar eindeutiger. Aber meine Jungs haben in der zweiten Halbzeit Moral gezeigt, haben zusammengestanden und Teamgeist gezeigt«, erklärte TVP-Coach Detlef Ernst, der mit seinem Team »nicht zu hart ins Gericht gehen« wollte, denn die Petterweiler waren ohne Jörn Olbrich und Kai Hardt angetreten. Thorsten Koch fiel zudem während des Spiels verletzt aus. »Mit der gezeigten Leistung und diesem Personal ist es ganz schwer in der Landesliga zu bestehen, und gegen eine Mannschaft wie Hüttenberg waren wir heute chancenlos«, so Ernst.
Dabei hatten die Petterweiler - nachdem sie ihre Startschwierigkeiten überwunden hatten - einen 0:3-Rückstand wettgemacht, zum 4:4 ausgeliehen und anschließend bis zum 8:9 (20.) gut mitgespielt. In den letzten zehn Minuten des ersten Durchgangs lief dann aber nicht mehr viel zusammen, der TVP schloss zu früh ab und leistete sich zahlreiche technische Fehler. Hüttenberg zog infolgedessen zum 14:8-Pausenstand davon.
»In der Halbzeit war klar, dass das heute ganz schwer wird, aber wir haben gesagt, wir stehen zusammen und schauen, dass wir das Beste draus machen können«, berichtete Ernst. Ein Vorhaben, das dem TVP zeitweise auch gelang, auch wenn Hüttenberg weiter klar den Ton angab. Mit zahlreichen Tempogegenstößen nutzte der TVH jeden Fehler der Petterweiler aus, so
dass zwischenzeitlich »die Gefahr bestand, dass es ein Debakel gibt,«, so Ernst.
Dass das Ergebnis am Ende erträglich ausfiel, verdankte der TVP unter anderem seinem Torhüter Ralf Hägele, der sich mit tollen Paraden gegen die Niederlage stemmte. Den Gastgebern noch einmal ernsthaft zusetzen konnten die Petterweiler an diesem Abend jedoch nicht, so dass am Ende eine 23:28-Niederlage zu Buche stand.
Tore TV Hüttenberg II: Wiener (2), Sasse (2), Höpfner (5/2), Heil (3), Kümpel (5), Mitteis (5), Dorzweiler (2), Faulenbach (4).
TV Petterweil: Hägele, Malkmus; Lange (4), Jung (1), Peschke (9/3), Kunkel (6), Alexander Koch (1), Ruppert (1), Rautschka (1), Scherrer, Thorsten Koch.
Im Stenogramm: SR: Glaab/Rudert (TV Großwallstadt).-
Zeitstrafen: 14:12 Minuten.
Siebenmeter: 8/5 - 3/3.
Wetterauer Zeitung vom Montag, 01. März 2010
Im PDF-Format anzeigen - DirektlinkBlackout vor der Pause
Der TV Petterweil ist nach einer 23:28 (8:14)-Niederlage beim TV Hüttenberg II auf Platz 4 der Handball-Verbandsliga Mitte (Männer) zurückgefallen.
Hüttenberg. Mit 26:12 Punkten musste das Team von Trainer Detlef Ernst «Dauersieger» TSG Oberursel (28:10 Punkte/das 31:19 war der 13. Sieg in Folge) und auch HSG Wettenberg (27:9/nach einem 33:29-Erfolg über HSG Hochheim/Wicker) vorbeilassen. Und spürt nun obendrein den Atem des Tabellenfünften TSG Ober-Eschbach, der nach seinem 29:26-Sieg beim TV Mainzlar (am 7. März, 18 Uhr, in Petterweil zu Gast) 23:15 Zähler hat.
Am Ergebnis hatte es am Wochenende aus Petterweiler Sicht nichts zu deuteln gegeben. Unterm Strich, so Trainer Ernst, sei man sogar noch günstig davongekommen, wenn man den eindeutigen Verlauf der ersten Hälfte heranzieht («Wir waren ohne Chance»). Im zweiten Abschnitt habe sein Team dann die Ärmel hochgekrempelt und Moral bewiesen – zu einer Wende reichte es für die ohne Jörn Olbrich und Kai Hardt an den Start gegangenen Gelb-Schwarzen aber nicht mehr.
Es hatte sich gar nicht mal sonderlich schlecht für die Petterweiler angelassen. Den anfänglichen 0:3-Rückstand hatte man bis zur 12. Minute (4:4) wieder wettgemacht, um in der Folge die Partie bis zum 8:9 (20.) offen zu gestalten. Von Minute 20 bis 30 ging beim TVP dann jedoch nicht mehr viel. Mit Fehlabspielen sowie zu unkonzentrierten und auch zu frühen Abschlüssen spielte man den Hüttenbergern in die Karten, die sich bis zur Pause auf 14:8 absetzen konnten.
Damit konnte es im zweiten Abschnitt praktisch nur noch um Schadensbegrenzung für den TVP gehen. Die Fehlerquote ließ sich aber nur minimal verrringern, und da Hüttenberg auch weiterhin jeden Fehler des TVP per tempogegenstoß bestarfen sollte, drohte den Gästen ein echtes Waterloo – wenn da nicht Torhüter Ralf Hägele einen so tollen Tag erwischt hätte und die Niederlage seiner Mannschaft schlussendlich noch in einigermaßen erträglichen Grenzen halten konnte.
TV Petterweil: Hägele, Malkmus; Lange (4), Jung (1), Peschke (9/3), Kunkel (6), Al. Koch (1), Ruppert (1), Rautschka (1), Scherrer, Th. Koch. gg
FNP vom Dienstag, 02. März 2010
Im PDF-Format anzeigen - Direktlink